farbig

farbig
fạr·big Adj; 1 mit den Farben rot, blau, grün, gelb usw (im Gegensatz zu schwarz und weiß) ≈ ↑bunt (1): eine Zeichnung farbig ausmalen
|| -K: einfarbig, zweifarbig, vielfarbig, verschiedenfarbig
|| NB: farbig betont, dass mindestens eine Farbe außer schwarz und weiß vorhanden ist, bunt (1) betont, dass mehrere Farben vorhanden sind
2 mit einer bestimmten ↑Farbe (1) ↔ farblos <Glas, Licht>
3 nicht adv; zu den Menschen mit einer braunen oder schwarzen Hautfarbe gehörend ↔ weiß: die farbige Bevölkerung Südafrikas
4 mit verschiedenen Farben (1), sodass ein lebhafter, fröhlicher Eindruck entsteht ≈ ↑bunt (1): Die Masken beim Karneval in Venedig bieten dem Betrachter ein farbiges Bild
5 mit lebhaften Worten, sodass der Leser, Zuhörer oder Zuschauer eine deutliche Vorstellung von etwas bekommt ≈ anschaulich ↔ ↑nüchtern (3) <eine Schilderung>
|| zu 1, 2, 4 und 5 Fạr·big·keit die; nur Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • farbig — Adj. (Mittelstufe) eine oder mehrere Farben aufweisend, Gegenteil zu farblos Beispiel: Alle Links sind farbig dargestellt. Kollokation: ein farbiges Bild farbig Adj. (Aufbaustufe) reich an Abwechslung, lebhaft Synonyme: bunt, abwechslungsreich,… …   Extremes Deutsch

  • Farbig — Farbig, adj. et adv. eine gewisse Farbe habend. Farbige Erden, Tücher, Zeuge u.s.f. Oft auch in engerer Bedeutung zum Unterschiede dessen, was schwarz oder weiß ist. Am häufigsten ist dieses Wort in den Zusammensetzungen aschfarbig, fleischfarbig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Farbig — bezieht sich auf: die Farbe eines Objektes die Farbsättigung einer Farbe die Hautfarbe oder den Hauttyp Siehe auch: Farbiger Diese Seite ist …   Deutsch Wikipedia

  • farbig — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • bunt …   Deutsch Wörterbuch

  • farbig — Ich brauche kein weißes, sondern farbiges Papier …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • farbig — 1. bunt, farbenfreudig, farbenfroh, farbenprächtig, [grell]bunt, in Farbe, koloriert, mehrfarbig, scheckig, schrill, vielfarbig; (österr.): färbig; (ugs.): knallig, poppig; (emotional): kunterbunt; (Malerei, Fotogr., bild. Kunst): polychrom. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • farbig — Farbe: Mhd. varwe, ahd. farawa, niederl. verf ist eine Substantivbildung zu dem im Nhd. untergegangenen Adjektiv mhd. var, varwer, ahd. faro, farawēr »farbig«. Dieses Adjektiv gehört zu der idg. Wurzel *perk̑ »gesprenkelt, bunt«, zu der sich z.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • farbig — mehrfarbig; bunt; gefärbt; farbenfroh * * * far|big [ farbɪç] <Adj.>: 1. eine oder mehrere Farben aufweisend: ein farbiger Druck. Syn.: ↑ bunt, ↑ farbenprächtig, ↑ kunterbunt ( …   Universal-Lexikon

  • farbig — fạr|big , österreichisch auch fạ̈r|big; farbig ausgeführt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • färbig — fạr|big , österreichisch auch fạ̈r|big; farbig ausgeführt …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”