- farbig
- fạr·big Adj; 1 mit den Farben rot, blau, grün, gelb usw (im Gegensatz zu schwarz und weiß) ≈ ↑bunt (1): eine Zeichnung farbig ausmalen|| -K: einfarbig, zweifarbig, vielfarbig, verschiedenfarbig|| NB: farbig betont, dass mindestens eine Farbe außer schwarz und weiß vorhanden ist, bunt (1) betont, dass mehrere Farben vorhanden sind2 mit einer bestimmten ↑Farbe (1) ↔ farblos <Glas, Licht>3 nicht adv; zu den Menschen mit einer braunen oder schwarzen Hautfarbe gehörend ↔ weiß: die farbige Bevölkerung Südafrikas4 mit verschiedenen Farben (1), sodass ein lebhafter, fröhlicher Eindruck entsteht ≈ ↑bunt (1): Die Masken beim Karneval in Venedig bieten dem Betrachter ein farbiges Bild5 mit lebhaften Worten, sodass der Leser, Zuhörer oder Zuschauer eine deutliche Vorstellung von etwas bekommt ≈ anschaulich ↔ ↑nüchtern (3) <eine Schilderung>|| zu 1, 2, 4 und 5 Fạr·big·keit die; nur Sg
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.